Hauptamtliches Personal der Leitstelle
- Anwärter für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung:
- Leitstellen-Disponent Modul 1 (Lehrgang Nr. 333) oder vergleichbare Ausbildung
- Leitstellen-Disponent Modul 2 (beim örtlichen Träger)
- Gruppenführer Führungsausbildung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (Lehrgang Nr. 402)
oder vergleichbare Ausbildung
- Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis)
Ausbildungsziel:
- sicheres und selbstständiges Arbeiten mit dem technischen System der RegLs.
- selbstständiges Bearbeiten von Einsätzen sowie die Begleitung der Einsatzkräfte mit Unterstützung
des ELR umnd anderen zur Verfügung stehenden Mitteln/Technik
- Dokumentation der Einsätze, strukturierte Notrufabfrage
Ausbildungsinhalte:
- Vertiefen der Inhalte aus Modul 1 und 2
- rechtliche Voraussetzungen kennen und diese anwenden
- Hilfeersuchen entgegennehmen und die richtigen Maßnahmen einleiten gemäß Vorgaben, z. B. AAO
- Arbeiten mit allen technischen Einrichtungen, z. B. ELR, Notrufabfrageeinrichtung usw.
Bemerkungen:
Während der theoretischen Ausbildung im Lehrsaal ist Dienstkleidung zu tragen.