Lehrgangsbeschreibung
Kreisbrandmeister
und Leiter der Berufsfeuerwehren
- Lehrgangsart-Nr.:
- 019
- Kurzbezeichnung:
- Sem. KBM Fortb.
- Dauer:
- 2 Tage
- Prüfungsart:
- Seminar prüfungsfrei
- Teilnehmerkreis:
- - Kreisbrandmeister bzw. als stellv. Kreisbrandmeister
- Leiter einer Berufsfeuerwehr bzw. als Stellvertreter
- Teilnahmevoraussetzungen:
- - Tätigkeit als Kreisbrandmeister bzw. als stellv. Kreisbrandmeister
- Tätigkeit als Leiter einer Berufsfeuerwehr bzw. als Stellvertreter
- Ausbildungsziel:
- - Information über Entwicklungen im Feuerwehrwesen, veränderte gesetzliche Grundlagen,
Anwendung von Dienstvorschriften usw.
- Ausbildungsinhalte:
- - gemäß Musterausbildungsplan der Landesfeuerwehrschule Brandenburg