Toolbar-Menü

Lehrgangsbeschreibung

Führungshilfspersonal

Lehrgangsart-Nr.:
026
Kurzbezeichnung:
F/H Führ.hilfspers.
Dauer:
5 Tage
Prüfungsart:
Leistungstest

Teilnehmerkreis:
Freiwillige Feuerwehr/Hauptamtliches Personal der Feuerwehr sowie Mitarbeiter von Katastrophenschutzstäben (Stabsmodell S1-S6) oder Führungsstäben
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung: - Gruppenführer (Lehrgang Nr. 040 oder 041 bzw. Nr. 402) oder vergleichbar abgeschlossene Führungsausbildung im Katastrophenschutz (z. B. AkNZ, Ausbildungseinrichtungen der HIOS, ...) oder berufene Mitarbeiter in Katastrophenschutzstäben (Stabsmodell S1-S6) oder Führungsstäben
Ausbildungsziel:
- Befähigung zur Tätigkeit als Sichter, Lagekartenführer und Einsatztagebuchführer in einer stabsmäßig arbeitenden Einsatzleitung
Ausbildungsinhalte:
- Arbeitsweise einer stabsmäßig arbeitenden Einsatzleitung - Führung einer Lagekarte - Führung eines Einsatztagebuches - Aufgaben und Tätigkeit eines Sichters
Bemerkungen:
Zusätzlich ist mitzubringen: - FwDV 100 Für Angehörige der öffentlichen Feuerwehren gilt das Tragen von Dienstkleidung im Lehrgang.
Lehrgangsnr.: Beginn: Ende: Meldeschluss: freie Plätze:
Lehrgangsnr.: 03/2025 Beginn: 05.05.2025 Ende: 09.05.2025 Meldeschluß: 07.04.2025 freie Plätze:
Lehrgangsnr.: 04/2025 Beginn: 02.06.2025 Ende: 06.06.2025 Meldeschluß: 05.05.2025 freie Plätze:
Lehrgangsnr.: 05/2025 Beginn: 16.06.2025 Ende: 20.06.2025 Meldeschluß: 19.05.2025 freie Plätze: