Freiwillige Feuerwehr/Hauptamtliches Personal der Feuerwehr
- FM (SB), die als Atemschutzgerätewart eingesetzt und mit der Aufgabe von Wartungs- und
Prüftätigkeiten an Atemschutzgeräten und -anschlüssen beauftragt sind
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung:
- Atemschutzgerätewart (Lehrgang Nr. 130) gem. FwDV 2, Ziffer 3.9, absolviert 2015 oder früher
Ausbildungsziel:
- fachliche Fähigkeiten zur Prüfung/Wartung von Atemschutzgeräten dem Stand der Technik/
Herstellerangaben anzupassen
Ausbildungsinhalte:
- Änderungen in den Prüf- und Wartungslisten Atemanschlüsse
- Änderungen in den Prüf- und Wartungslisten Pressluftatmer
- Änderungen in den Handbüchern der Hersteller
- Informationsblätter der DGUV, DEKRA-EXAM
- praktische Prüf- und Wartungsarbeiten
Bemerkungen:
Während der theoretischen Ausbildung im Lehrsaal ist Dienstkleidung zu tragen.
Das Seminar dient n i c h t zur Qualifikation "Gerätewart - CSA" oder "Kreisausbilder Atemschutz"
und stellt keine Verlängerung von Qualifizierungen der Hersteller dar.