Ansprechpartner Funk
- Theorie- und Praxisschulung -
Lehrgangsart-Nr.:
204
Kurzbezeichnung:
Fachl./Prakt.Grundl. DF
Dauer:
2 Tage
Prüfungsart:
S
Teilnehmerkreis:
- zum Ansprechpartner Funk berufene Mitglieder von öffentlichen Feuerwehren
- zum Ansprechpartner Funk berufene Mitglieder vom Träger des Katastrophenschutzes
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung:
- Truppführer gem. FwDV 2, Ziffer 2.2
- Sprechfunker gem. FwDV 2, Ziffer 3.1
- vergleichbare Qualifikation von Angehörigen der BF, WF, HIORGs und RD
Ausbildungsziel:
- Der Seminarteilnehmer bekommt die notwendigen Grundlagen vermittelt, die für die Einweisung
der Nutzer des BOS-Digitalfunk notwendig sind.
- Er wird eingewiesen in die Pflege, Wartung bis hin zu Fehlererkennung der Geräte.
- Begleiten und Auslösen von Reparaturaufträgen für die Geräte
Ausbildungsinhalte:
- Wissen über die Strukturen im Digitalfunk des Landes
- physikalische und technische Grundlagen
- Gerätekunde/Bedienung der Geräte
- praktische Anwendung/Anwendungsmöglichkeiten
- Fehlersuche
Bemerkungen:
Während der theoretischen Ausbildung im Lehrsaal ist Dienstkleidung zu tragen.