Lehrgangsbeschreibung
Ausbildung zur Jugendleitercard (JuLeiCa) Teil 1
- Lehrgangsart-Nr.:
- 510
- Kurzbezeichnung:
- F SEM. JL-Card 1
- Dauer:
- 3 Tage
- Prüfungsart:
- Seminar prüfungsfrei
- Teilnehmerkreis:
- - Jugendfeuerwehrwarte oder Helfer, die verantwortlich für die Jugendfeuerwehren vor Ort sind
- Teilnahmevoraussetzungen:
- - Mindestalter 16 Jahre
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Der Einsatz als Jugendfeuerwehrwart, Jugendgruppenleiter oder Helfer in der Jugendarbeit soll
zumindest vorgesehen sein.
- Ausbildungsziel:
- - Erlangen der Jugendgruppenleiterkarte JuLeiCa, hier Teil 1 (Es müssen insgesamt 2 Teile absolviert
werden.)
- Gültigkeit JuLeiCa - 3 Jahre
- Ausbildungsinhalte:
- - Der 1. Teil vermittelt feuerwehrorieniert notwendiges Wissen zu den rechtlichen Grundlagen für die
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere die Aufsichtspflicht und Haftung.
- Bemerkungen:
- Zusätzlich sind mitzubringen, wenn vorhanden:
- Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - BbgBKG
- Jugendschutzgesetz
- Die Durchführung des Lehrganges erfolgt über die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg.
- Eine Anmeldung zum Lehrgang kann nur über die Homepage der Landesjugendfeuerwehr erfolgen:
www.ljf-bb.de dann Link: Anmeldung Seminare