Entwurf der Neufassung der Feuerwehr-Dienstvorschrift
- Erschienen amÖffentliches Beteiligungsverfahren zum Entwurf der Neufassung der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 1 „Grundtätigkeiten - Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“
Der Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) beauftragte am 7. Mai 2020 die Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften mit der Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Überarbeitung und Aktualisierung der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 1 (Grundtätigkeiten - Lösch- und Hilfeleistungseinsatz). Unter Federführung des IBK Heyrothsberge erarbeitete die aus Vertretern der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz, der Hessischen Landesfeuerwehrschule, dem Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen, der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg und der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg bestehende Arbeitsgruppe den nun vorliegenden Entwurf der Neufassung der FwDV 1. Unterstützt wurde sie dabei von der DGUV (Sachgebiet „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“) sowie der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen.
Im Rahmen eines öffentlichen Beteiligungsverfahrens stehen der Entwurf der FwDV 1 und ein Formular zur Abgabe von Kommentaren auf der Internetseite der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften beim IBK Heyrothsberge bis zum 30. September 2025 bereit.
Nach Auswertung des Beteiligungsverfahrens und Freigabe durch die Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften soll der Entwurf der FwDV 1 dem AFKzV in seiner nächsten Sitzung zur Beschlussfassung vorgelegt werden.