Praktische Ausbildungswoche im Berufsfeuerwehrgrundlehrgang 01/21
- Erschienen amJeder Berufsfeuerwehrgrundlehrgang (H B 1) besteht aus theoretischen und prkatischen Ausbildungsteilen. Hierbei legt die Theorie den Grundstein. In er praktischen Phase soll dann das theoretische angewendet und die praktische Umsetzung gefestigt werden. Hierbei bildet jedes Jahr die praktische Ausbildungwoche das Highlight. Es werden kompakt verschiedene Einsatzsituation beübt und abgearbeitet.
Den Abschluss die anstrengenden und vor allem lehrreichen Woche bildete dieses Jahr die "Hindernisbahn". Dazu wurde eine klassische Hindernisbahn der Bundeswehr auf die Anforderungen der Feuerwehr angepasst. Es mussten unter Anderem Hindernisse, zur Rettung verunglückter Personen überwunden und verrauchte Bereiche unter schwerem Atemschutz durchquert werden. Darüber hinaus mussten zur Überwindung einiger Hindernisse die Kenntnisse in der Anwendung tragbarer Leitern angewendet werden.
Im Resultat bildete die Hinernisbahn den erfolgreichen Abschluss der praktischen Ausbildungswoche. Es wurden hierbei alle bisherigen Kenntnisse der Teilnehmer überprüft und der Teamgedanke weiter vertieft.