Lehrgangsbeschreibung
Gerätewart für 
feuerwehrtechnische Ausrüstung
        
        
        
           
            - Lehrgangsart-Nr.:
- 135
            - Kurzbezeichnung:
- F/H Gerätewart
            - Dauer:
- 5 Tage
            - Prüfungsart:
- Leistungstest
 
        
            - Teilnehmerkreis:
- Freiwillige Feuerwehr/Hauptamtliches Personal der Feuerwehr
- FM (SB), die als Gerätewarte tätig oder vorgesehen sind
- Teilnahmevoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung:
- Truppführer gem. FwDV 2, Ziffer 2.2
- Maschinisten gem. FwDV 2, Ziffer 3.3
- Ausbildungsziel:
- - Befähigung zur Prüfung, Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Geräte 
  (mit Ausnahme der Atemschutzgeräte) sowie zur Wartung und Pflege der Feuerwehrfahrzeuge
- Ausbildungsinhalte:
- - grundlegende Vorschriften und Regeln der Technik für die Wartung und Prüfung, der    
  feuerwehrtechnischen Ausrüstung, der Fahrzeugwartung und -pflege sowie unterstützende,
  praktische Arbeit
- Bemerkungen:
- Zusätzlich sind mitzubringen:	
- persönliche Schutzausrüstung nach DGUV Vorschrift 49
- Geräteprüfordnung - DGUV 305-002
- DGUV Vorschrift 49