Lehrgangsbeschreibung
Laufbahnlehrgang für den
gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Lehrgangsart-Nr.:
- 403
- Kurzbezeichnung:
- H B 4
- Dauer:
- 70 Tage
- Prüfungsart:
- P
- Teilnehmerkreis:
- Brandoberinspektor-Anwärter im Vorbereitungsdienst oder Beamte im Aufstieg
zum gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst; vergleichbare Tarifbeschäftigte
- Teilnahmevoraussetzungen:
- - sind in der Feuerwehrlaufbahnverordnung - FeuLV - vom 24.10.2011 geregelt
sowie in der APOgDFeu vom 30.05.2008
- Ausbildungsziel:
- - Erreichung der Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Ausbildungsinhalte:
- - Taktik und Führung - Ausbildungslehre
- Wissenschaftliche Grundlagen - Vorbeugender Brandschutz
- Recht und Verwaltung - Sport
- Technik - Laufbahnprüfung
- Einsatzlehre
- Bemerkungen:
- Zusätzlich sind mitzubringen:
- persönliche Schutzausrüstung nach DGUV Vorschrift 49
- Feuerwehr-Dienstvorschriften
- Gesetze und Verordnungen im Brandschutz (Verwaltungsgerichtsordnung, Grundgesetz,
Bürgerliches Gesetzbuch, Strafgesetzbuch)