Neuer Lehrgang an der LSTE - Erschienen am 04.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Aus- und Fortbildung Gemäß Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Brandenburg (Ausbildungs- und Prüfungsordnung gehobener feuerwehrtechnischen Dienst – APOgDFeu) vom 27. März 2024 wird an der LSTE erstmals ab Mai 2024 der Lehrgang Naturwis...
Festakt zum 70-jährigen Bestehen - Erschienen am 24.10.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Kfz- u. Gerätetechnik 70 Jahre Technische Einrichtung Borkheide. An das Jubiläum wurde in einem Festakt am 12.10.2023 erinnert.
Einsatzdokumente zur Luftkoordination - Erschienen am 08.08.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Brandschutz Aus- und Fortbildung Waldbrand Gemeinsam mit dem Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg hat die LSTE eine Fachempfehlung zur einheitlichen Beschreibung des Luftkoordinators im Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg erarbeitet. Zudem wurden mit Unterstützung der Bundespolizeifliegerstaffe...
Einführung der novellierten FwDV 500 im Land Brandenburg - Erschienen am 27.07.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aus- und Fortbildung Brandschutz Katastrophenschutz Das Minsiterium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informierte die kommunalen Aufgabenträger des Brandschutzes und der Hilfeleistung kürzlich über die Einführung der überarbeiteten Feuerwehrdienstvorschrift 500 "Einheiten im ABC-Einsatz" (FwDV 500, Stand: Januar 2022) im Land...
Praxisseminar für Luftkoordinatoren - Erschienen am 03.04.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Waldbrand Aus- und Fortbildung Brandschutz Katastrophenschutz Am 30. März 2023 führte die LSTE erstmals ein Praxisseminar für Luftkoordinatoren durch. Als Zielgruppe dienten alle bisher ausgebildeten Luftkoordinatoren der bereits drei durchgeführten Lehrgänge (LG-Nr. 615).
Ausbilder ausgebildet! - Erschienen am 22.02.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Aus- und Fortbildung Ein weiteres erfolgreiches Format wurde geschaffen: Die erste dezentrale Ausbildung des Lehrganges „Ausbilder in der Feuerwehr“ fand statt.
Elektronische Antragstellung in Verwaltungssoftware PrämEhrG startet - Erschienen am 14.11.2022 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Ab dem 14. November 2022 besteht für die Träger des Brandschutzes und die unteren Katastrophenschutzbehörden des Landes Brandenburg die Möglichkeit, elektronische Anträge zu übermitteln.
Auswertung der Waldbrandsaison 2022 - Erschienen am 10.11.2022 - Erschienen unter der Rubrik/en Waldbrand Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) führte am 27. Oktober 2022 eine Veranstaltung zur Auswertung der Waldbrandsaison des Jahres 2022 durch. Als Tagungsort diente das Konferenzcenter der Lausitz Energie AG (LEAG) in Lübbenau/Spreewald.
Führungskräftelehrgang für Feuerwehren - Erschienen am 23.09.2022 - Erschienen unter der Rubrik/en Aus- und Fortbildung Eine fünftägige Schulungsveranstaltung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uckermark fand in dieser Woche (19.-23. September 2022) im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Prenzlau statt.