Toolbar-Menü

Neuer Leiter des Waldbrandkompetenzzentrums

- Erschienen am 15.08.2025

Uwe Becker übernimmt Leitung
Das Waldbrandkompetenzzentrum (WBZZ) in Wünsdorf hat einen neuen Leiter.


Uwe Becker steuert seit 1. August das Expertenteam, welches Grundsatzarbeit im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Waldbrandschutzes leistet.

Innenstaatssekretär und Amtschef Frank Stolper: „Als langjähriger Referatsleiter mit umfassender
Expertise ist Uwe Becker bestens vertraut mit den Instrumenten der Projektsteuerung.
Der Aufbau des WBZZ verlangt genau solche Persönlichkeiten – die strategisch führen, koordinieren und den Neuaufbau
mit professioneller Gestaltungskraft vorantreiben.
Hinzu kommt, dass Herr Becker die bundesweite, länder- und ressortübergreifende Arbeitsgruppe nationaler Waldbrandschutz leitet, in der bereits Mitglieder aller Bundesländer aus den Bereichen Brandschutz, Forstwirtschaft und Kampfmittelbeseitigung zusammenwirken.
Für die Zukunft wünsche ich ihm für die verantwortungsvolle Aufgabe stets eine glückliche Hand. Denn angesichts der Betroffenheit des Landes Brandenburg mit den bundesweit meisten Waldbränden ist ein effektives und koordiniertes Zusammenwirken von Einsatzkräften und -mitteln unabdingbar.“
Wesentliche Aufgabe des Leiters des WBZZ ist die inhaltliche Koordination zwischen dem Innenministerium (MIK), dem Umweltministerium (MLEUV), der Hochschule für nachhaltige Energie Eberswalde (HNEE), dem Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) und der Landesfeuerwehrschule (LSTE), um diese in Konzeptionen, Strategien und Ausbildungsunterlagen gebündelt zu überführen.

Darüber hinaus wird auch die Weiterentwicklung des Expertenzentrums ein Thema sein. Uwe Becker ist seit mehr als 40 Jahren im Bereich Brand- und Katastrophenschutz aktiv. 1980 wurde er Berufsfeuerwehrmann und übernahm 16 Jahre später die stellvertretende Leitung der Feuerwehrschule Duisburg. Im Jahr 2007 wechselte Becker zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, half unter anderem beim Errichten eines Krisenmanagementsystems für China. Seit 2015 leitete der 66-Jährige das Brand- und Katastrophenschutzreferat im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern.

Der Leiter des WBZZ berichtet direkt an den für Brand- und Katastrophenschutz zuständigen
Staatssekretär, Dr. Johannes Wagner.

Potsdam, 07.08.2025

Abbinder

Datum
15.08.2025