Unsere Aufgaben
Abwehrender Brandschutz
- Unterstützung der Feuerwehren bei Einsätzen durch Lagebilder, Analysen, Technikberatung
- Entwicklung von Einsatz-, Taktik- und Ausbildungsstandards
- Vernetzung zwischen Feuerwehren, Katastrophenschutz, Forst und Bundeswehr
- Unterstützung der Feuerwehren bei Einsätzen durch Lagebilder, Analysen, Technikberatung
- Entwicklung von Einsatz-, Taktik- und Ausbildungsstandards
- Vernetzung zwischen Feuerwehren, Katastrophenschutz, Forst und Bundeswehr
Prävention & Forst
- Risikoanalysen, Waldbrandkarten und Gefährdungsprognosen
- Waldbauliche Konzepte und präventive Infrastruktur (Wege, Löschwasserstellen)
- Beratung von Waldbesitzende, Kommunen und Behörden
- Sensibilisierung der Bevölkerung und Schulungen zur Selbstvorsorge
- Risikoanalysen, Waldbrandkarten und Gefährdungsprognosen
- Waldbauliche Konzepte und präventive Infrastruktur (Wege, Löschwasserstellen)
- Beratung von Waldbesitzende, Kommunen und Behörden
- Sensibilisierung der Bevölkerung und Schulungen zur Selbstvorsorge
Wissenschaft & Forschung
- Koordination von Forschungsprojekten zu Klimaanpassung, Brandverhalten, Sensorik, Nutzung von Drohnen und Satellitendaten
- Kooperationen mit Hochschulen und Forschungsinstituten (z. B. HNE, PIK)
- Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Ausbildung, Taktik und Politik
- Aufbau einer zentralen Wissens- und Datenplattform
- Koordination von Forschungsprojekten zu Klimaanpassung, Brandverhalten, Sensorik, Nutzung von Drohnen und Satellitendaten
- Kooperationen mit Hochschulen und Forschungsinstituten (z. B. HNE, PIK)
- Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Ausbildung, Taktik und Politik
- Aufbau einer zentralen Wissens- und Datenplattform
