Forschung & Wissen
Forschung vernetzen. Wissen teilen. Sicherheit stärken.
Die Forschungsplattform des WBZZ macht wissenschaftliche Arbeiten, Medieninhalte und praxisrelevantes Wissen rund um Wald, Waldbrand, Klima und Schutz kritischer Infrastrukturen sichtbar. Sie vernetzt Forschung und Praxis – von Forst über Feuerwehr bis hin zu Zivilschutz und kommunaler Verwaltung.
Ziele der Plattform:
Wissen sichtbar machen: Forschung, Studien, Projekte und Medienbeiträge an einem Ort.
Vernetzen: Forschende, Behörden, Einsatzkräfte und Interessierte zusammenbringen.
Gesellschaftliche Resilienz stärken: Erkenntnisse nutzbar machen – für Prävention, Einsatz, Wiederaufbau und den Zivilschutz.
Thematische Schwerpunkte:
- Waldbrandforschung & Feuerökologie
- Prävention & klimaangepasste Forstwirtschaft
- Technik & Innovation (Drohnen, Sensorik, Satellitendaten, KI)
- Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) im und am Wald
- Bezug zum Zivilschutz & Bevölkerungsschutz (Evakuierung, Warnung, Notfallvorsorge)
- Kommunikation & Wissensvermittlung an Politik, Medien, Bevölkerung
Forschung vernetzen. Wissen teilen. Sicherheit stärken.
Die Forschungsplattform des WBZZ macht wissenschaftliche Arbeiten, Medieninhalte und praxisrelevantes Wissen rund um Wald, Waldbrand, Klima und Schutz kritischer Infrastrukturen sichtbar. Sie vernetzt Forschung und Praxis – von Forst über Feuerwehr bis hin zu Zivilschutz und kommunaler Verwaltung.
Ziele der Plattform:
Wissen sichtbar machen: Forschung, Studien, Projekte und Medienbeiträge an einem Ort.
Vernetzen: Forschende, Behörden, Einsatzkräfte und Interessierte zusammenbringen.
Gesellschaftliche Resilienz stärken: Erkenntnisse nutzbar machen – für Prävention, Einsatz, Wiederaufbau und den Zivilschutz.
Thematische Schwerpunkte:
- Waldbrandforschung & Feuerökologie
- Prävention & klimaangepasste Forstwirtschaft
- Technik & Innovation (Drohnen, Sensorik, Satellitendaten, KI)
- Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) im und am Wald
- Bezug zum Zivilschutz & Bevölkerungsschutz (Evakuierung, Warnung, Notfallvorsorge)
- Kommunikation & Wissensvermittlung an Politik, Medien, Bevölkerung
Forschende sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Studien oder Publikationen in diese Plattform einzubringen und so zum gemeinsamen Wissensaufbau im Waldbrandschutz beizutragen.
Forschende sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Studien oder Publikationen in diese Plattform einzubringen und so zum gemeinsamen Wissensaufbau im Waldbrandschutz beizutragen.
