Wissenstransfer
In diesem Bereich werden wissenschaftliche Berichte, Medienbeiträge und Dokumentationen zum Themenfeld Waldbrandmanagement und Zivilschutz bereitgestellt. Neben Interviews und Praxisbeispielen finden sich hier auch Arbeiten zur Krisenkommunikation sowie zur Rolle von Warnsystemen, Pressearbeit und Social Media im Ernstfall.
Die Plattform bereitet Forschungsergebnisse gezielt für Verwaltung, Einsatzkräfte und Bevölkerung auf und verweist auf relevante Tagungen, Symposien und Netzwerkveranstaltungen. Damit entsteht ein umfassendes Informationsangebot, das Wissenschaft und Praxis miteinander verbindet.
- Praxisbeispiele zu Waldbrand, Zivilschutz, Krisenkommunikation
- Aufbereitung von Forschung für Verwaltung, Einsatzkräfte und Bevölkerung
- Information zur Rolle von Kommunikation im Krisenfall (Warnsysteme, Pressearbeit, Social Media)
- Hinweise auf Tagungen, Symposien und Netzwerkveranstaltungen
- Medienberichte, Dokumentationen und Interviews
In diesem Bereich werden wissenschaftliche Berichte, Medienbeiträge und Dokumentationen zum Themenfeld Waldbrandmanagement und Zivilschutz bereitgestellt. Neben Interviews und Praxisbeispielen finden sich hier auch Arbeiten zur Krisenkommunikation sowie zur Rolle von Warnsystemen, Pressearbeit und Social Media im Ernstfall.
Die Plattform bereitet Forschungsergebnisse gezielt für Verwaltung, Einsatzkräfte und Bevölkerung auf und verweist auf relevante Tagungen, Symposien und Netzwerkveranstaltungen. Damit entsteht ein umfassendes Informationsangebot, das Wissenschaft und Praxis miteinander verbindet.
- Praxisbeispiele zu Waldbrand, Zivilschutz, Krisenkommunikation
- Aufbereitung von Forschung für Verwaltung, Einsatzkräfte und Bevölkerung
- Information zur Rolle von Kommunikation im Krisenfall (Warnsysteme, Pressearbeit, Social Media)
- Hinweise auf Tagungen, Symposien und Netzwerkveranstaltungen
- Medienberichte, Dokumentationen und Interviews
Forschungsberichte
Hier könnte Ihr Forschungsbericht hinterlegt sein.
Hier könnte Ihr Forschungsbericht hinterlegt sein.
